Tradition & Brauchtum im Salzburger Land
Tradition & Brauchtum werden hier bei uns in Altenmarkt-Zauchensee groß geschrieben und es wird viel Wert darauf gelegt, diese Brauchtümer von früher auch immer weiter zu geben und weiter zu leben.
Vor allem in den kommenden 2 Wochen, vom 2. – 15. September 2019, finden viele tolle Veranstaltungen rund um den BAUERNHERBST zum Ausklang des Sommers und Einläuten des Herbstes statt. In diesem Jahr steht die Ressource „Wald“ im Vordergrund.
Highlight der ersten Festwoche ist das zweitägige Herbst.Festival mit Fest „Hopfen & Malz, Markt „Genuss & Handwerk“ und der Galerie „Wald & Gewand“, das der zweiten Woche das Lebendige Handwerk. Nähere Infos zu den Veranstaltungen gleich unterhalb!
Herbst.Festival in Altenmarkt Zauchensee
HERBST.FEST „HOPFEN & MALZ“
6. und 7.9., 15 – 24 Uhr, Festhalle Altenmarkt
Echte Bauernherbst-Atmosphäre mit Biergarten, Bier-Spezialitäten von heimischen privaten Craftbeer-Brauereien und kulinarischen Köstlichkeiten erleben Sie beim Herbstfest. Für Stimmung in der Festhalle ist bei dem tollen Rahmenprogramm gesorgt: Hier spielen am Freitag die „Tal-Berg-Musi“ aus Eben und die Gruppe „Weinberger Böhmische“ aus der Steiermark. Am Samstag musizieren die „Jungen Tennengauer“ und die Gruppe „Filzmoos Power“. Außerdem treten die Altenmarkter Trachtenmusikkapelle, der Heimatverein „D´lustigen Zauchenseer“ und die Jungschnalzer-Gruppe auf.
NEU! HERBST.MARKT „GENUSS & HANDWERK“
6. und 7.9., 15 – 19 Uhr, Sommer-Festplatz
Erstmalig findet beim Herbst.Festival auf dem Sommer-Festplatz auch ein Herbst.Markt statt. Unter dem Motto „Genuss & Handwerk“ gibt es an den Standln viel zu sehen, zu kaufen und zu erleben: Handwerker bieten ihre Werkstücke an, Sie finden selbstgemachte regionale Produkte wie Käse oder Pongauer Wild, edle Tropfen unserer Schnapsbrenner und verschiedenste künstlerische Holzprodukte.
Weiters bietet eine Kräuter-Expertin ihre Produkte an und ein Imker hält interessante Vorträge über die Bienenkönigin und ihr Volk.
NEU! HERBST.GALERIE „WALD & GEWAND“
6. und 7.9., 15 – 24 Uhr, Gemeindezentrum
Ein sehr fantasievolles Highlight des zweitägigen Herbst.Festivals stellt die Herbst.Galerie „Wald & Gewand“ dar.
Unsere Altenmarkter „Waldkünstler“, Mitglieder verschiedener Vereine und Mitarbeiter aus heimischen Betrieben, fertigen mit Kreativität, viel Liebe zum Detail und in Handarbeit kunstvolle Wald-Kleider. Diese werden als Galerie entlang des Aufgangs zum Gemeindezentrum ausgestellt. Gestaltungselemente bilden die kostbaren Waldprodukte Holz und Zapfen, Flechten und Rinden, Pilze und Beeren, Pflanzen und Blumen. Nach dem Herbst.Festival finden die einzigartigen Kreationen für eine Weile ausgewählte Plätze im Ort, um an den Reichtum der Natur im Herbst zu erinnern.
NEU! MIT DEM JÄGER AUF DER PIRSCH
5. und 12.9., 10 Uhr, Waldgebiet Zauchensee
Die Krone der Jagd ist die Pirsch! Sie gehen mit dem Altenmarkter Jäger Ernst Toferer über Steige und Forstwege auf die Pirsch. Während der einstündigen Wanderung spricht der Jäger über den Lebensraum Wald mit seinen Tieren Auerhahn, Hirsch, Reh und Gams, seinen Bäumen und Pflanzen aus der Perspektive eines Jägers und zeigt die speziellen Revier-Einrichtungen wie Hochsitze usw. Die Wanderung endet in der Wolfsgrubenhütte. In der Jagdhütte gibt es für jeden eine zünftige Jause mit regionalen Wild-Produkten und eine Flasche „Wochta Bier“ aus der Privatbrauerei von Ernst Toferer. Start: 10 Uhr, Kostenbeitrag: € 35 p. P.
NEU! SCHNALZKURS
6. und 13.9., 17 Uhr, Bendlthomagut
Beim Schnalzen, das zum uralten Lärmbrauchtum gehört, wird mit einer Goaßl und einem Hanfseil eine liegende Acht in die Luft gezeichnet. Durch die Gegenbewegung kommt es zum Knall. Lassen Sie sich in die Geheimnisse des Schnalzens vom Obmann der Altenmarkter Schnalzergruppe, Franz Walchhofer, einweihen.
LEBENDIGES HANDWERK
14.9., ab 11 Uhr, Dechantshoftenne
Das „Lebendige Handwerk“, eine Veranstaltung bei der man sehen und erleben kann, wie die Menschen einst gearbeitet haben, wird vom Heimatverein „D’Lustigen Zauchenseer“ organisiert. Viele der „Maschinen“, die für diese Vorführungen benutzt werden, stehen das ganze Jahr über im Museum und können dort bewundert werden. An diesem einen Tag im Jahr werden sie aber zum Leben erweckt und bringen jedes Jahr wieder vielen begeisterten Erwachsenen und natürlich auch Kindern das Leben aus einer vergangenen Zeit näher.
Weitere kostenlose Veranstaltungen in Altenmarkt-Zauchensee,
die den Sommer über wöchentlich stattfinden:
- Kräuter.Spaziergang (Dienstag 10:00 Uhr)
mit interessanten Infos über verschiedenste Pflanzen und Kräuter und deren Heilwirkung und kulinarische Verwendung - Alm.Wanderung (Mittwoch 10:00 Uhr)
zur wunderschönen und urigen Tauernkarleiten Alm in Zauchensee mit selbstgemachten Schmankerln - Brauchtums.Zeit (Donnerstag 20:00 Uhr)
Volkskultur mit traditionellen Tänzen und live gespielter Volksmusik, dazu servieren Bäurinnen Brot (im Steinofen gebacken)
Besuchen Sie uns noch in dieser Woche hier im Salzburger Hof in Zauchensee, dem idyllischen Hoteldorf umgeben von See, Natur und Bergwelt!