Zwei Wanderer auf einem Berg, unterwegs Richtung Gipfel

WANDERN IN ZAUCHENSEE

IHR VIELFÄLTIGER WANDERURLAUB IM SALZBURGER LAND

Erleben Sie unvergessliche Eindrücke auf den Gipfeln der Salzburger Bergwelt mit Blick auf die umliegenden Orte der Region. Genießen Sie die Natur mit der frischen Bergluft bereits bei einer Sonnenaufgangswanderung oder bei einem Picknick am Flussufer.

Pärchen sitzt vor Holzhütte in der Sonne
Hand legt Schinken auf ein Käsebrot. Daneben ein Brett mit Schinken, Käse und weiteren Lebensmitteln

Auf Schritt und Tritt durch die wunderschöne Bergwelt

Kinder klettern eine Felswand entlang, in der Ferne Hügel, Wälder und ein See
Zwei Kinder sitzen in einer Holzschaukel, die Eltern stehen daneben
Große Holzhütte mit Tischen davor an denen Menschen sitzen, im Hintergrund Berge

Wandern im Salzburger Land – Ein Muss für Groß & Klein. In unseren Zimmern & Suiten vom 4 Sterne Superior Salzburgerhof in Altenmarkt – Zauchensee verbringen Sie Ihren Wanderurlaub mit der ganzen Familie oder Ihrem Partner mitten in den Bergen Österreichs auf 1.350 m Seehöhe. Der Salzburger Hof bietet zudem ausreichend Platz & Liegeflächen für die Entspannung nach einer Wanderung an. Rund um das Wanderhotel im Pongau befinden sich die 6 Gipfel Bärenstaffl, Strimskogel, Schwarzkopf, Lackenkogel, Gamskogel und Steinfeldspitze sowie romantische Almen und Bergseen, welche Sie im Winter mit den Skiern befahren. Die gesamte Salzburger Sportwelt bietet Ihnen im Sommer mehr als 500 km top beschilderte und traumhafte Wanderwege für tolle Wandertouren mit der ganzen Familie an.

Die schönsten Wanderwege entdecken

Wandertouren für Naturliebhaber in Zauchensee

Angefangen von den Schwierigkeitsgraden leicht, mittel bis hin zu schwer, können Sie die Region rund um das 4 Sterne Superior Hotel beim Wandern im Salzburger Land entdecken. Der Sommerurlaub mit traumhaften Wanderrouten kann kommen. Ob bei einem gemütlichen Spaziergang, einer erlebnisreichen Wanderung bis hin zur anspruchsvollen Bergtour oder Höhentour – im Wanderurlaub in Zauchensee im Salzburger Land ist für jeden Geschmack und jede Kondition das Richtige dabei.

Gleich Wanderurlaub im 4 Sterne superior Wanderhotel buchen & auch die zahlreichen Abenteuer in den Magic Mountains für die Kleinen entdecken.

Frau in Wanderausrüstung auf Bergkamm
EIN ABSOLUTER URLAUBSTIPP: WANDERN SALZBURGER LAND
  • 195 km bestens markierte Wanderwege in Zauchensee und Altenmarkt
  • Touren für Anfänger, Genießer, Familien und Geübte
  • Erlebnisreicher Wanderurlaub im Salzburger Land
  • Mondpfad in Zauchensee und Bauernregelnweg in Altenmarkt
  • Mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnete Region
  • Salzburger Almenweg führt durch die Region
  • Genusswandern mit der Seilbahn Gamskogel I in Zauchensee
  • Bewirtschaftete Hütten mit regionalen, selbsthergestellten Produkten
  • Geführte Wanderungen und Sinnes. Wanderungen im Almsommer
  • Wanderungen und Bergtouren vom Salzburger Hof aus
  • Zahlreiche weitere Sommeraktivitäten
  • Geführte Wandertouren in den Magic Mountains-Wochen
Bus auf einer Straße, fährt Richtung Betrachter

SALZBURGER SPORTWELT BUS

Erweitertes Wandererlebnis in der Sportwelt Region

Bei Vorweisen der Salzburger Sportwelt Card, die Sie im Hotel bei Ihrer Ankunft vom Wanderurlaub erhalten, benutzen Sie den Salzburger Sportwelt Bus in der Region um nur € 1,- pro Fahrt.Dieser bringt Sie nach Altenmarkt, Flachau und zu weiteren Orten der Salzburger Sportwelt, sowie Obertauern. Die Bushaltestelle ist nur wenige Meter vom Hotel entfernt. Eine gute Möglichkeit,um weitere Berge im Salzburger Land zu erkunden und Ihr persönliches Wandergebiet in Altenmarkt-Zauchensee zu erweitern.

SALZBURGER HOF-TOURENTIPPS

STRIMSKOGEL TOUR (2.139 M) – HÖHENUNTERSCHIED CA. 800 HM

Vom Hotel (1.350 m) über die Strimsalm (1.550 m) auf den Strimskogel ca. (2.200 m) – weiter über den Tauernkarkamm zur Rauchkopfhütte (ca. 1.850 m) – weiter Richtung Tauerkarleiten Alm (ca. 1.600 m – Hütte geöffnet) – über die Stubhöhe (ca. 1.700 m) weiter zur Oberzauch Alm (1.600 m – Hütten geöffnet) – zurück nach Zauchensee.

LACKENKOGEL TOUR (2.051 M) – HÖHENUNTERSCHIED CA. 750 HM

Von Zauchensee (1.350 m) mit der Gamskogelbahn auf die Gamskogelhütte (1.900 m – Hütte geöffnet) – über das Tagweidegg geht’s zum Rosskopf (ca. 1.900 m) – von dort Richtung Altenmarkt auf selber Höhe über den Hinterkogel und Vorderkogel (ein fantastischer Höhenwanderweg) – Aufstieg auf den Lackenkogel (ca.2.200 m) – abwärts zu den Lackenalmen (Hütten geöffnet) – über den Sattelbauer (Berggasthof geöffnet) weiter zum Winterbauer (Panoramarestaurant geöffnet) hinunter nach Altenmarkt. Von dort über die idyllische alte Zauchenseestraße (10 km) oder mit dem Bus zurück nach Zauchensee.

STEINFELDSPITZE (2.344 M) – HÖHENUNTERSCHIED: CA. 810 HM

Streckenlänge: ganze Runde 7 km
Route: Oberzauchensee (ca. 1.600 m) – Steinfeldspitze (2.344 m) – Gr. Bärenstaffl (ca.2.135 m) – Stubhöhe – Oberzauchensee
Alm (1.556 m)
Anforderungen: Bergtour mit einigen gesicherten (Drahtseil-)Stellen, Trittsicherheit erforderlich, schöner Aussichtsberg

BÄRENSTAFFL 2.140 M

Die Überschreitung der Steinfeldspitze bleibt dem Geübten mit alpiner Erfahrung vorbehalten und ist ein Genuss für den Trittsicheren und Schwindelfreien,der auch in brüchigem Gelände gut zurechtkommt. Etwas leichter ist der östlich vorgelagerte Gipfel, die Große Bärenstaffl (ca.2140 m) zu erreichen. In der Gegenrichtung ist die Tour zwar weniger anstrengend,da das brüchige Gelände des Westgrates der Steinfeldspitze dann im Anstieg zu bewältigen ist,und auch die Gamskogelbahn in Anspruch genommen werden kann, sie ist aber trotzdem als schwarz einzustufen.

DIE 4-GIPFEL-TOUR

Variante I: Benützung des Sesselliftes
Mit Auffahrt des Gamskogelsessellift I zur Gamskogelhütte weiter mit Aufstieg zum Gamskogel am Grat zum Schwarzkopf – Tagweidegg – Arche – Gamskogelhütte mit Abfahrt des Gamskogelsessellifts oder zu Fuß über Oberzauchenseee nach Zauchensee. Der Weg vom Tagweideck zum Schwarzkopf ist nur etwas für geübte Wanderer.

Variante II: Ohne Seilbahn
Von Zauchensee (1.350 m) über Oberzauchensee ins Seekargebiet und über die Seekarscharte zur Arche (2.060 m) und zurück zum Seekarsattel. Weiter geht es zum Tagweideck (2.135 m), von dort zum Schwarzkopf (2.263 m), dann zum Gamskogel (2.186 m) und anschließend wieder zum Ausgangspunkt zurück.

UNSER INSIDER-TIPP

Eine Genusswanderung über die Oberzauch Alm zur Tauernkarleiten Alm mit heimischer Almjause und typisches Almleben hautnah spüren.