Sie möchten auch zuhause etwas Urlaubsfeeling verbreiten & sich selbst verwöhnen? Dann kochen Sie doch eines unserer beliebten Salzburger Hof Rezepte nach & schwelgen Sie in Urlaubserinnerungen.
- Zu Anfang etwas Wärmendes:
Karotten-Ingwer-Suppe
Zutaten:
Pflanzenöl
1 Stk. Zwiebel gehackt
30g Ingwer gehackt
1kg Karotten
0,5l Karottensaft
0,5l Gemüsebrühe
Pfeffer aus der Mühle
Salz
1 Becher Obers (200ml)
Zu Beginn schälen Sie die Karotten und schneiden diese in grobe Stücke. Danach dünsten Sie Zwiebeln mit Öl in einem Topf. Nach ca. 1min. den gehackten Ingwer dazugeben und weiter dünsten. Nach einer weiteren Minute die Karotten hinzufügen & alles zwei bis drei Min. lang dünsten lassen.
Karottensaft und Gemüsebrühe aufgießen, kochen lassen, dann bei niedriger Stufe, das Ganze langsam köcheln lassen bis die Karotten weich sind.
Anschließend den Topfinhalt mit dem Stabmixer pürieren & die Masse durch ein Küchensieb streichen.
Zu aller Letzt das Obers dazugeben und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Ist die Suppe noch etwas zu dickflüssig, einfach etwas Brühe nachgießen & fertig ist Sie, die köstliche Karotten-Ingwer Suppe!
- Weiter geht’s mit der Hauptspeise..
Rinderfilet im Speckmantel, an grünem Spargel und Schmortomaten
Zutaten:
2 Steaks vom Rinderfilet
2 Scheiben Speck
500 g grüner Spargel
6 Stück ganze Tomaten
½ Dose Tomaten stückig
4 Zweige Rosmarin
4 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
Butter
Olivenöl
Zucker
Salz & Pfeffer
2 EL Schnittlauch
Mit einem Sparschäler das untere Drittel der Spargelstangen schälen und die Stangen 5 Minuten in Wasserdampf blanchieren, so dass sie nicht mehr hart sind, aber noch etwas „Biss“ behalten. Anschließend eiskalt abschrecken und auf Küchenkrepp trocknen. 1 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen und den Spargel bei geringer Hitze darin schwenken. Mit einer Prise Zucker und etwas Salz würzen.
Die Zwiebel und eine Knoblauchzehe fein würfeln. 2 EL Olivenöl in einer Kasserolle erhitzen und die Würfel glasig anschwitzen. Die stückigen Dosentomaten dazugeben, kurz durchrühren, die Strauchtomaten mit Grün und 2 Rosmarinzweige hineinsetzen. Bei geschlossenem Topf und geringer Hitze etwa 15 Minuten schmoren. Anschließend mit einer Prise Zucker, Pfeffer und Salz würzen.
Die Steaks etwa eine Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Raumtemperatur annehmen können. Mit dem Speck umwickeln und mit Küchengarn festbinden. Eine Pfanne erhitzen, 2 EL Olivenöl, 3 angedrückte Knoblauchzehen und 2 Rosmarinzweige hineingeben und die Steaks auf beiden Seiten etwa 3 Minuten kräftig anbraten. Die Pfanne in den auf 80°C vorgeheizten Backofen geben und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend mit Pfeffer und Salz würzen.
Die Steaks mit dem Spargel und den Schmortomaten auf Tellern anrichten, die Tomatensauce dazu geben und mit Schnittlauch dekorieren.
- Als süßen Abschluss:
Weißes Kaffeemousse
Zutaten:
300 ml Milch
400 ml Obers
50-150 ml Kaffeelikör oder Baileys
4 Dotter
150 g Zucker
3-4 Blatt Gelatine
Milch aufkochen lassen, Zucker und Dotter über Dampf Schaumig schlagen und in die warme Milch einrühren danach mit einem Holzlöffel zur Rose abziehen*.
Die in kaltem Wasser eigeweichte Gelatine in die Milch- Eier Masse rühren und denn Likör nach Geschmack dazu geben.
Die Masse auskühlen lassen und kurz vor dem Stocken das geschlagene Obers unterheben.
*Zur Rose abziehen ist ein Küchenfachausdruck für die Bindung einer Sauce oder Creme mit Eigelb unter ständigem Rühren bei geringer Hitzezufuhr ( 75-95 *C ) oder im Wasserbad.. Taucht man einen Holzlöffel in die Creme oder Sauce , zieht ihn heraus und pustet leicht auf den Löffelrücken , dann sollte die Creme jetzt feine, sichtbare Wellen bilden, die an eine Rose erinnert.
- Viel Spaß beim nachkochen wünscht Frank und sein Team!